Schamanen
Medizinmänner und Frauen – Heiler aus indigenen Kulturen
Seit 2013 laden wir uns bekannte Schamanen und Heiler aus aller Welt ein.
Nepal
Wir unterstützen das Shamanistic Research Centre in Kathmandu und bekommen jährlich Besuch von Schamanen aus den verschiedenen Kulturen und Traditionen Nepals.
Mit ihrer ungebrochenen Kultur und ihren über Jahrtausende bewahrten Wissens, sind sie sehr fähige Heiler. In ihren Zeremonien erleben wir sehr tiefgehende Bewusstseinszustände, bekommen Einblicke in verborgene Wirklichkeiten und erfahren unsere eigenen Wurzeln.
In Ahnenzeremonien schaffen die Nepalschamanen Zugänge zu unseren Vorfahren und den Ahnen des Landes. Sie beschwichtigen und nähren die Energien und erzeugen einen tiefen Frieden.
Bei meiner Reise nach Nepal 2017, durfte ich tief in den Urhinduistischen Kosmos eintauchen. Ich bin den Nepalschamanen und Nepalschamaninen für ihre Initiationen und den Heilsitzungen, die sie mir möglich gemacht haben, sehr dankbar. In ihrer Arbeit berührt mich sehr, dass sie Aufopferungsvoll in voller Hingabe und voller Präsenz die negativen Energien erlösen, positive Kräfte freisetzen und diese sogar fühl und sichtbar machen.
Kontakt: www.himalayanshamans.com
Mexiko
Die Marakames (Medizinmänner) des Indigenen Volkes der Wirrarikas aus dem Nordosten Mexicos, der Sierra Madre de Ocidental, sind traditionelle Heiler in einer der ältesten Kulturen Mexicos. Da die Wirrarika nie Opfer der Inquisition der Spanier wurden, haben sie ihr traditionelles Wissen bewahrt. Da ihr heiliges Land, Wirricuta von Minenbetreibern bedroht wird, beschloss der Ältestenrat, Medizinmänner in alle vier Winde zu senden, um das Herz der Erde zu bewahren. Die Wirrarika heilen unter anderem durch entbehrungsreiche Pilgerreisen in denen sie Opfergaben an heiligen Plätzen darbringen, Heilkraft sammeln und weitergeben.
In ihren Reinigungen sammeln sie die krankmachenden Energien, materialisieren sie in Kristallen und leiten diese sichtbar aus. Mich beeindruckt immer wieder ihre Wahrhaftigkeit und Konsequenz mit der sie ihre Heilarbeit ausüben.